Suche

Schwäbische Sorgfalt trifft auf französischen Esprit

Text
Weingut Zimmerle
·
Foto
Weingut Zimmerle
Steige2014
Nachhaltiger Weinbau aus Überzeugung: Beim Weingut Zimmerle trifft ausgezeichnete Qualität auf ökologische Herstellung. Der ganzheitliche Ansatz der Winzerfamilie ist ein Bekenntnis zur Herkunft, vor allem aber zum besonderen Charakter der Weine. Und das schmeckt man!

Mitten im idyllischen Remstal gedeiht eine Auswahl der feinsten Weine Württembergs. In zweiter Generation vereint das Weingut Zimmerle schwäbische Sorgfalt mit französischem Esprit und setzt dabei auf nachhaltige und ökologische Herstellung.

Das Ergebnis: hochqualitative Weißweine und ausgezeichneten Rotweine, die durch ihre Geradlinigkeit und ihre einzigartige Stilistik überzeugen.

Innerhalb von wenigen Jahren hat sich das Weingut Zimmerle von einem regional bekannten Weingut mit hohem Qualitätsanspruch zu einem der absoluten Spitzenbetriebe in diesem Anbaugebiet entwickelt. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen wie die zum „Winzer des Jahres in Württemberg“ im VINUM Weinguide 2022, 4,5 Sterne im Eichelmann 2024 („Weltklasse-Weingut“) sowie der 1. Platz beim Deutschen Rotweinpreis 2022 sprechen eine eindeutige Sprache.

Adresse

Weingut Zimmerle
Belzer 100
71334 Waiblingen-Beinstein

Kontakt

Tel. +49 7151 33893
Email: info@zimmerle-weingut.de
Web: www.zimmerle-weingut.de

 

Rotwein im Sommer? Und dann auch noch gekühlt? Was vor wenigen Jahren noch für Stirnrunzeln sorgte, wird heute zum Trend....
Es gibt Regionen, die reden nicht viel – und sagen gerade deshalb alles. Südtirol ist so eine Region. Wer ankommt,...
WEITERE ARTIKEL
Das luxuriöse Design-Boutique Hotel Der Unterschwarzachhof im malerischen Salzburger Land, hat sich in seiner langen Historie zu einem Juwel alpiner...
Im Norden der Alpen gelegen, findet man das RAU am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Ein abgelegener Ort, umgeben von Natur...
Willkommen im größten Versprechen, das Saudi-Arabien zu bieten hat. Wenn es noch weiße Flecken auf der touristischen Weltkarte gibt, dann...