Suche

25 Jahre Fondation Beyerler

Text
Redaktion
·
Foto
PR
25 Jahre Fondation Beyerle
Das Museum wurde am 18. Oktober 1997 feierlich eröffnet. Seit Gründung durch das Sammler- und Galeristenehepaar Ernst und Hildy Beyeler im Jahr 1997 hat sich die Fondation Beyeler mit einer halben Million Besuchern im Jahr zu einem der meistbesuchten Kunstmuseen in der Schweiz entwickelt und gilt als eines der schönsten weltweit.

Mit ihrer bisher größten Sammlungsausstellung feiert das Kunstmuseum 25-jähriges Bestehen. Auf nahezu der gesamten Ausstellungsfläche des Museums werden rund 100 Werke von 31 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert – von Klassikern der Moderne bis hin zu Neuerwerbungen zeitgenössischer Kunst. Die Fondation hat eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst.

Zum Jubiläum gibt das Schweizer Museum Fondation Beyeler in Riehen bei Basel einen Einblick in seine vielen Schätze: Es präsentiert rund 100 Werke aus seinen Beständen, von der klassischen Moderne über den Impressionismus bis zu Neuerwerbungen zeitgenössischer Kunst.

Dabei werden Hauptwerke etwa von Vincent van Gogh, Claude Monet, Pablo Picasso, Henri Matisse, Alberto Giacometti, Mark Rothko, Andy Warhol und Louise Bourgeois zu Positionen von Gegenwartskünstler:innen wie Marlene Dumas, Felix Gonzalez-Torres, Tacita Dean und Rachel Whiteread in Beziehung gesetzt. Die Ausstellung bietet somit die einmalige Gelegenheit, die Sammlung der Fondation Beyeler in ihrer beeindruckenden Qualität und Tiefe zu erleben.

Diese Jubiläumsausstellung wird durch die Integration hyperrealistischer Skulpturen des bedeutenden US-amerikanischen Künstlers Duane Hanson (1925–1996) bereichert. Er gehört zu den einflussreichsten Vertretern der amerikanischen Skulptur der Nachkriegszeit und gilt als Begründer des Hyperrealismus innerhalb der Pop-Art. Ab den späten 1960er-Jahren realisierte der Künstler lebensgroße menschliche Figuren, die durch ihren geradezu lebensechten Realismus faszinieren.

Die Jubiläumsausstellung ist noch bis 08.01.2023 zu sehen ist.


Tipp der Redaktion:

Besuchen Sie doch auch das Kunstmuseum Rietberg in Zürich. Am besten Sie nehmen sich einen Leihwagen von Sixt und verbinden die beiden Museumsbesuche.

Küchendirektor Walter Leufen kreiert kulinarische Höhepunkte am Tegernsee in gleich drei Restaurants des mehrfach prämierten Althoff Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern....
Der Schriftsteller Thomas Wolfe hat es schon früh gewusst: “Was könnte man über München anders sagen, als dass es eine...
WEITERE ARTIKEL
Milaidhoo Maldives ist ein unberührtes Inselparadies, das stolz darauf ist, in den lokalen Inseltraditionen verwurzelt zu sein. Das Boutique-Luxus-Resort verfügt...
In List auf der malerischen Insel Sylt, in der Sylter GenussMacherei von Alexandro Pape, werden einzigartige Delikatessen mit höchstem Anspruch...
Das Gstaader Fünf-Sterne-Superior Hotel Le Grand Bellevue ist in den Kreis der neuesten Kategorie der Small Luxury Hotels of the...